Pressemitteilung

VisionCore

Pressemitteilung

EIZO führt die Marke VisionCore ein und präsentiert eine neue Software für die Verarbeitung und Bearbeitung von Videoaufnahmen in der Industrie

EIZO führt zur Erweiterung des Produktportfolios für industrielle Märkte eine neue Softwaremarke, VisionCore, ein. Die Marke VisionCore debütiert mit zwei Softwareprodukten: VisionCore FCS, eine Software zur Dateikonvertierung und Bildverarbeitung, und VisionCore FCS Viewer, eine Bildbetrachtungs- und Bearbeitungssoftware.

Die Software-Suite VisionCore wurde zur Nutzung von Videotechnologie in Verbindung mit den Hardware-Lösungen von EIZO, wie z.B. der DuraVision Industrie-Serie, entwickelt. Sie erweitert das EIZO Visual System (EVS)-Lösungsportfolio, indem sie auf die sich verändernden Herausforderungen des Marktes eingeht, die eine Kombination aus fortschrittlichen Technologien wie KI-gesteuerten Analysen und umfassender Datenerfassung und -analyse erfordern. VisionCore verbessert die Effizienz und verringert die Arbeitsbelastung des Personals bei der videobasierten Sichtprüfung.

Klare Sicht in aufgezeichneten Videos ist entscheidend für Anwendungen, die sich auf visuelle Inspektionen konzentrieren, wie z. B. die Überwachung von Infrastrukturen und die Untersuchung nach Unfällen. VisionCore FCS ist eine Softwarelösung zur Bildoptimierung, die schwer zu erkennende Bereiche in aufgezeichneten Videos verbessert, so dass sie klarer und visuell leichter zu interpretieren sind. Ausserdem erhöht sie die Erkennungsraten in KI-gestützten Systemen und sorgt so für eine genauere und effizientere Videoanalyse. Die patentierte Bildverarbeitungstechnologie von EIZO analysiert und korrigiert jedes einzelne Pixel in schlecht sichtbaren Bildern, z. B. in dunklen oder hellen Bereichen, bei Nebel, Dunst oder anderen Sichtbehinderungen. Das Ergebnis sind Bilder mit einer höheren Sichtbarkeit als das blosse Auge wahrnehmen kann, was optimierte Inspektionsprozesse in Umgebungen ermöglicht, die eine hohe visuelle Klarheit erfordern.

VisionCore FCS ist auflösungsunabhängig und kann Videodateien mit jeder beliebigen Auflösung, einschliesslich hochauflösender Dateien, verarbeiten. Es unterstützt die Dateieingabe und -ausgabe für die Formate H.264, MPEG2 und HEVC. Durch die GPU-Beschleunigung (Graphics Processing Unit) bietet die Software eine Hochgeschwindigkeits-Konvertierungsverarbeitung, die es den Benutzern ermöglicht, Dateiformate, Frameraten und Seitenverhältnisse flexibel und effizient zu konvertieren.

Die Ordnerüberwachungsfunktion der Software ermöglicht die automatische Verarbeitung von Bildern in Verbindung mit externen Systemen. Sie überwacht kontinuierlich die vom Benutzer angegebenen Ordner und führt automatisch eine Kodierung und Bildverbesserung durch, wenn Dateien hinzugefügt werden. Die verarbeiteten Dateien werden dann in dem angegebenen Ordner oder auf einem FTP-Server gespeichert. Der Benutzer kann mehrere Kodierungseinstellungen zuweisen, so dass aus einer einzigen Videoquelle verschiedene Formate erstellt werden können, ohne die Originaldaten zu verändern.

Mit der separaten VisionCore FCS Viewer Software können Benutzer Videos vor und nach der Bildverbesserung mit VisionCore FCS abspielen und betrachten. Die Zeitleiste im Bearbeitungsbildschirm ermöglicht es dem Benutzer, intuitiv Teile des Videos auszuwählen und verbesserte Clips zu erstellen, was eine umfassende Lösung für die Videobetrachtung und -bearbeitung darstellt.

VisionCore FCS und VisionCore FCS Viewer sind die ersten einer Reihe von Softwarelösungen, die sich den Herausforderungen einer effizienten und effektiven Interpretation von Videoaufnahmen stellen, bei denen die Sichtbarkeit von höchster Priorität ist.

Verfügbarkeit

VisionCore FCS und FCS Viewer sind jetzt verfügbar. Das Datum der Verfügbarkeit variiert je nach Land oder Region. Wenden Sie sich an die nächstgelegene EIZO Konzerngesellschaft oder den nächstgelegenen Händler für weitere Informationen.