Downloads & Support

Rund um Ihr Produkt

Handbücher & Dokumente

Handbuch - MX317W

Datenblatt - MX317W

PDF | 6 MB

Produktabbildungen MX317W

ZIP | 12 MB

RadiForce Broschüre

PDF | 9 MB

Empfohlene Grafikkarten für RadiForce-Monitore

PDF | 3 MB

Software

Gerätetreiber - MX317W

Monitortest

Testen Sie mit der eigens von EIZO entwickelten Software schnell und leicht die Eigenschaften und Parameter Ihres Monitors.

RadiCS

Die EIZO Software beherrscht das komplette Qualitätsmanagement - von der Kalibrierung über das Asset-Management bis hin zur Abnahme- und Konstanzprüfung.

RadiCS LE

Die Qualitätsmanagement-Software RadiCS LE dient zur Kalibrierung von EIZO RadiForce-Monitoren und zur Verwaltung der Kalibrierdaten.

RadiCS LE

RadiNET Pro

EIZO Software zum netzwerkgestützten Qualitätsmanagement in grösseren Einrichtungen - mit Remote-Funktion für Monitore.

FAQs

Speziell für die Qualitätssicherung von Bildwiedergabegeräten der RadiForce-Serie wurde von EIZO die Software RadiCS entwickelt. Sie bietet umfangreiche Prüfungen und automatische Justagen, um eine konstante und konsistente Bildwiedergabe auf allen RadiForce LCD-Monitoren zu gewährleisten, unterstützt aber auch Bildschirme anderer Hersteller. Die Software führt automatisch durch Testbilder und hilft, Messungen und Beurteilungen richtlinienkonform durchzuführen – und das zeit- und kosteneffektiv. Messergebnisse werden z. B. automatisch in Dokumentationen übertragen sowie archiviert und können mit der optionalen Software RadiNET Pro zentral verwaltet werden. Ein Kalender mit Erinnerungsfunktion gewährleistet termingerechte Überprüfungen. Für die Luminanzmessung inklusive der Schleierleuchtdichte ist ein geeignetes Messgerät erforderlich. Messwerte verschiedenster Luminanzmeter werden automatisch durch RadiCS ausgelesen.

Software RadiCS

Laut Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) ist die Richtlinie zur Qualitätssicherung nach der Röntgenverordnung (QS-RL): "Durchführung der Qualitätssicherung bei Röntgeneinrichtungen zur Untersuchung oder Behandlung von Menschen“, massgeblich.

Diese DIN regelt die Abnahmeprüfung und Konstanzprüfung für Bildwiedergabesysteme in der Radiographie um erforderliche Bildqualität zu gewährleisten.

Abhängig von Körperregion/Methode sind gemäss DIN 6868-157 unterschiedliche Mindestanforderungen an Bildwiedergabegeräte gestellt. Die EIZO Qualitätssicherungssoftware RadiCS unterteilt hierzu in die Klassen I bis VIII. Hierüber gibt die folgende Tabelle eine Einordnung der Klassen und Mindestanforerungen. 

Hinweis: Für jedes Bildwiedergabesystem zur Befundung gemäss DIN 6868-157 ist eine Abnahmeprüfung erforderlich.

Ja, das ist bei offenem und geschlossenem Notebook durch die Power Delivery Funktion des Monitors möglich. Deaktivieren Sie hierfür im Admininstrator-Menü des Monitors die USB-C-Stromversorgung des Notebooks im Ruhezustand.

Compatibility Mode ON = Stromversorgung im Ruhezustand aktiv
Compatiblitly Mode OFF = Stromversorgung nur im eingeschalteten Zustand

Um das Notebook mit dem Einschalten des Monitors zu starten, aktivieren Sie bitte in dessen BIOS/UEFI die Funktion „Power On with AC attach“. 
Je nach Rechner kann die Funktions-Bezeichnung etwas anders lauten.

Um den Monitor immer wie neu aussehen zu lassen und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern, wird eine regelmässige Reinigung empfohlen. Reinigen Sie das Gehäuse und die LCD-Oberfläche wie nachfolgend beschrieben:

Wichtig
Verwenden Sie niemals Verdünner, Benzol, Alkohol (Ethanol, Methanol oder Isopropylalkohol), Scheuermittel oder andere starke Lösungsmittel, da diese Schäden am Gehäuse und am LCD-Display verursachen könnten.

Gehäuse
Entfernen Sie Flecken, indem Sie das Gehäuse mit einem weichen Tuch abwischen, das Sie zuvor mit einem milden Reinigungsmittel angefeuchtet haben. Sprühen Sie keinesfalls Wachs oder Reinigungsmittel direkt auf das Gehäuse. (Genaue Einzelheiten enthält das Handbuch.)

LCD-Display
Die Bildschirmoberfläche kann bei Bedarf mit einem weichen Tuch (beispielsweise mit einem Baumwoll- oder Brillenputztuch) gereinigt werden. Hartnäckige Flecken lassen sich in der Regel entfernen, indem das Tuch mit etwas Wasser angefeuchtet wird, um die Reinigungskraft zu erhöhen. 

Entscheidend für die besonders genaue Bildwiedergabe ist eine homogene Leuchtdichteverteilung und eine gute Farbreinheit. Dafür sorgt der DUE-Schaltkreis, Digital Uniformity Equalizer. Er korrigiert bei jedem Tonwert auf der gesamten Bildfläche Ungleichmässigkeiten von Luminanz und Chrominanz automatisch – Bildpunkt für Bildpunkt.

Die Garantie für EIZO RadiForce Monitore beträgt bei den meisten Modellen 5 Jahre. EIZO empfiehlt bei den Befundungsmonitoren eine Bildschirmhelligkeit die deutlich über den Mindestanforderungen nach QS-RL liegt. Diese empfohlene Helligkeit wird von EIZO garantiert.
Welche Garantie für welches RadiForce Modell zutrifft, ist den entsprechenden Produktdatenblättern zu entnehmen.

Sowohl der Installations-Wizzard in RadiCS 5 als auch die entsprechende Funktion in RadiNET Pro sehen ein Upgrade mit Datenmigration vor.

Wichtige Voraussetzung: Die installierte RadiCS 4-Version muss Version 4.6.1 oder höher sein. Führen Sie bei älteren RadiCS 4 Installationen daher bitte zunächst ein Update aus.

Monitor und Rechner handeln die Energieversorgung in einem Handshake-Prozess eigenständig aus. Deshalb ist die Stromversorgung überlastungssicher und für Anwender - abgesehen von der Kabelverbindung - ohne jegliches Zutun zu realisieren. Empfehlung: das mitgelieferte USB-C-Kabel nutzen, weil es 5 Ampere Ladeströme unterstützt.

10 von 42 FAQs werden angezeigt

Garantie

EIZO gewährt bis zu fünf Jahre Garantie, wobei einige Geräte eine abweichende Garantiedauer haben. Die jeweiligen genauen Garantiezeiten für die Produkte erfahren Sie entweder in dem oben aufgeführten Garantiebedingungen, im Datenblatt oder auf der internationalen EIZO Webseite. Die langen Garantiedauern werden durch einen hoch entwickelten Fertigungsprozess möglich, der auf einem einfachen Erfolgsprinzip basiert: durchdachte und innovative Monitortechnik, gefertigt aus High-End-Materialien. Für Sie bedeutet die 5-Jahres-Garantie eine hohe Investitionssicherheit und das Einsparen von Folgekosten (Total Cost of Ownership), die ohne Garantieleistung beispielsweise für Wartungen und Reparaturen anfallen würden.

  • Innovatives Servicekonzept von EIZO, welches Massstäbe setzt und dem Trend zu längeren Abschreibungszeiten entgegenkommt. Sicherheit, die überzeugt und mit der Sie rechnen können.
  • Erstklassiges Material und sorgfältige Verarbeitung sorgen für die ausserordentliche Langlebigkeit und ermöglichen so lange Garantiedauern
  • Folgekosten, die ohne Garantieleistung z. B. für Wartung und Reparaturen anfallen würden, werden vermieden und führen zu optimierter Kostentransparenz (Total Cost of Ownership (TCO).
Details zu den EIZO Garantie-Leistungen