JAL Engineering Co., Ltd. gewährleistet den sicheren Betrieb von Flugzeugen für die Japan Airlines Group durch die Wartung von Triebwerken und Teilen sowie die Planung und Verwaltung der damit verbundenen Aktivitäten. Im Februar 2024 installierte JAL Engineering im Rahmen eines Büro-Renovierungsprojekts in der Wartungsabteilung des Haneda Aircraft Maintenance Centers einen 55-Zoll-DuraVision MDU5501WT 4K-Kartentischmonitor von EIZO. Dieser maritime Monitor wurde ausgewählt, um den Betrieb zu digitalisieren. Wir sprachen mit den verantwortlichen Mitarbeitern, um die Gründe für diese Entscheidung und den Einsatz des Monitors zu erfahren.
Industrie
JAL Engineering
Förderung der Zusammenarbeit und Unterstützung sicherer Arbeitsabläufe mit dem Kartentisch-Monitor von EIZO

Erzählen Sie uns von Ihrer Arbeit.
"Es gibt zwei Arten der Flugzeugwartung: Line Maintenance, die in relativ kurzer Zeit durchgeführt wird, und die Base Maintenance, die in einem Hangar stattfindet und mehr Zeit in Anspruch nimmt. Der Kartentisch-Monitor wurde in der Abteilung Line Maintenance von JAL Engineering installiert, die rund um die Uhr arbeitet. Diese Abteilung führt Wartungsarbeiten in der begrenzten Zeit zwischen Ankunft und Abflug des Flugzeugs durch und parkt das Flugzeug über Nacht. Aufgrund des engen Zeitrahmens ist ein effizienter Informationsaustausch von entscheidender Bedeutung. Deshalb haben wir denMDU5501WT installiert, der über eine grosse Anzeige verfügt und sowohl Touch- als auch Stifteingabe ermöglicht."

Der MDU5501WT installiert im Büro
Wie verwenden Sie den MDU5501WT?
“Der Flughafen Haneda ist der zentrale Knotenpunkt für die Wartungsarbeiten von JAL Engineering, wo eine Vielzahl von Informationen aus nationalen und internationalen Quellen gesammelt werden. Der MDU5501WT wird zur Anzeige von Übergabedokumenten, Wartungshandbüchern und aktuellem Filmmaterial sowie Fotos von Flugzeugen verwendet und ist damit ein unschätzbares Werkzeug für den Informationsaustausch zwischen den Mitarbeitern. Der grosse Bildschirm ermöglicht die gleichzeitige Anzeige grosser Informationsmengen und erleichtert den reibungslosen Datenaustausch zwischen mehreren Mitarbeitern.”

Die Mitarbeiter tauschen Informationen am Monitor aus.
“Unsere Abteilung arbeitet rund um die Uhr in drei Schichten. Am Ende jeder Schicht übergibt der sich abmeldende Mitarbeiter alle notwendigen Informationen an die nächste Schicht. Während dieser Übergabe versammeln sich die verantwortlichen Mitarbeiter um den Monitor, um sich auszutauschen und zu diskutieren. Ausserdem wird bei Problemen mit dem Flugzeug die Situation beurteilt, der Wartungsbedarf für den nächsten Flug eingeschätzt und die endgültige Entscheidung getroffen.”
"Vor der Einführung des MDU5501WT wurden Informationen auf Papier ausgedruckt oder über einzelne PCs ausgetauscht. Auf diese Weise war es jedoch schwierig, dass mehrere Benutzer gleichzeitig auf dieselben Informationen zugreifen konnten. Mit der Einführung des Grossbildschirms haben wir einen zentralen Ort geschaffen, an dem sich die Mitarbeiter treffen können, um dieselben Informationen zu überprüfen und Ideen auszutauschen."
Können Sie uns mehr über den Entscheidungsprozess erzählen, der zu der Installation führte?
“Im Jahr 2022 initiierte das Unternehmen Renovierungsprojekt, einschliesslich der Etage, in der sich unsere Abteilung befindet. Neben der Modernisierung der Inneneinrichtung m wurde auch auf die Schaffung eines effizienteren Arbeitsumfelds geachtet. Nachdem wir die Unzulänglichkeiten des bestehenden Systems erkannt hatten, schlugen wir eine gemeinsame Plattform mit anderen Niederlassungen in Japan und in Übersee vor. Diese Plattform sollte als Diskussions- und Koordinierungsgrundlage dienen, um unsere Reaktionszeiten zu verkürzen, die Qualität der Flugzeuge für unsere Kunden zu verbessern und die Pünktlichkeit der Flüge zu erhöhen.”
“Im weiteren Verlauf des Projekts schlugen wir vor, einen Tischmonitor mit Touch-Eingabefunktionen für die gemeinsame Nutzung von Informationen zu implementieren. Wir suchten nach einem Gerät, das sowohl Touch- als auch Stifteingabe unterstützt und horizontal aufgestellt werden kann, da vertikale Fernseher und Monitore nicht ideal sind, wenn mehrere Personen auf den Bildschirm schauen. Eine der Optionen, die wir in Betracht zogen, war der EIZO-Kartentisch-Monitor. Da es sich bei unserem Büro um einen Wartungsstandort handelt, der Staub und Vibrationen ausgesetzt ist, war die Langlebigkeit ein Schlüsselfaktor für unsere Wahl. Andere Unternehmen boten zwar grosse Tischmonitore an, aber keiner war robust genug, um einer starken Beanspruchung standzuhalten. Da der MDU5501WT für den Einsatz auf See konzipiert wurde, erfüllte er unsere Anforderungen perfekt.”

Das renovierte Büro, in dem täglich technische Unterstützung für die Flugzeugwartung geleistet wird.
"Bei der Software haben wir uns für ein Produkt entschieden, das die Anforderungen unseres Unternehmens unabhängig von der Hardware erfüllt. Einer der Gründe, warum wir uns für den MDU5501WT entschieden haben, war, dass er ohne vorinstalliertes Betriebssystem auskommt. Da wir den autorisierten PC und das LAN-Netzwerk des Unternehmens verwenden, benötigten wir lediglich einen speziellen Monitor für die Anzeige. Für uns war es wichtig, dass der Monitor für uns leicht ablesbar und bedienbar ist, daher legten wir grossen Wert auf die Anzahl der Pixel und die Touch-Performance. Letztendlich erfüllte der MDU5501WT alle diese Kriterien."
Welche Erfahrungen haben Sie bisher gemacht?
"Der grösste Vorteil ist der grosse Bildschirm, auf dem viele Mitarbeiter gleichzeitig dieselben Informationen sehen können. Die neuesten Informationen können nun im gesamten Büro ausgetauscht werden, wodurch die Genauigkeit und Konsistenz der Kommunikation gewährleistet wird. Dies fördert ein Gefühl der Sicherheit und des Verständnisses im gesamten Team.

"Wir sind mit der Haltbarkeit und Zuverlässigkeit des Monitors sehr zufrieden. Während unserer Informationsaustausche und Diskussionen verwenden wir oft einen Stift, um zu schreiben, Linien zu ziehen und Notizen zu machen. Die Reaktion auf Eingaben ist hervorragend, so dass wir den Monitor ohne Bedenken verwenden können.
Um eine klare Kommunikation im gesamten Büro zu gewährleisten, haben wir ein System eingeführt, mit dem schriftliche Informationen von jedem beliebigen Ort über einen PC oder die Cloud abgerufen werden können. Ausserdem haben wir ein System eingerichtet, mit dem die Daten des MDU5501WT auf einen grossen Monitor im Büro projiziert werden können, um bei Bedarf den Informationsaustausch mit Mitarbeitern zu erleichtern, die nicht direkt mit dem Monitor arbeiten."
Haben Sie irgendwelche Wünsche an EIZO?
“Es wäre von Vorteil, wenn das Produkt über optionales Zubehör verfügen würde, z. B. eine Ablage für Getränke und Notebooks, wenn sich mehrere Personen um den Monitor versammeln, oder einen Ständer, um den Monitor flach aufzustellen. Ausserdem könnten Personen, die sich in grösserem Abstand zum Monitor befinden oder nur über eine begrenzte Reichweite verfügen, Schwierigkeiten haben, die andere Seite des Bildschirms zu erreichen. Das Hinzufügen eines Trackpads in jeder der vier Ecken würde die Benutzerfreundlichkeit für die Nutzer verbessern.”
Wie sehen die Zukunftsaussichten für Ihr Unternehmen aus?
"Wir haben uns ein wichtiges operatives Ziel gesetzt, das wir „Zero-Zero-100“ nennen und das auf null Defekte während des Fluges, null Defekte während der Wartung und eine 100-prozentige Pünktlichkeitsrate beim Abflug abzielt. Um dieses Ziel zu erreichen, verfolgen wir aktiv eine digitale Transformation und haben ein System der vorausschauenden Organisation und präventiven Wartung eingeführt. Wir glauben, dass wir "Zero-Zero-100" erreichen können, indem wir Probleme angehen, bevor sie zu grösseren Problemen eskalieren, anstatt erst zu reagieren, nachdem sie aufgetreten sind."

Von links nach rechts: Kazuyuki Inoue, Yoshihisa Fukuda, und Yoshinobu Handa
"Darüber hinaus wollen wir Systeme entwickeln, die unseren Kunden ein Gefühl der Sicherheit geben, indem wir die digitale Technologie nutzen, um das Reisen sicherer zu machen. Angesichts der unterschiedlichen Fachkenntnisse unserer Mechaniker werden wir gemeinsam unsere Stärken nutzen, um die Qualität unserer Wartungsdienste zu verbessern. Durch die Förderung eines kollaborativen Umfelds, in dem Informationen und Ideen frei ausgetauscht werden, möchten wir herausragende Ergebnisse erzielen.”